| 16.07.1958 |
Gründung des 1. Harmonika-Clubs Bayreuth durch Günter Riemann in der "Alexander-Gaststätte" |
| 24.07.1958 |
Beginn der Probenarbeit mit dem Marsch "Heil Europa", erster Dirigent Franz Wallner |
| 24.09.1958 |
Gründung eines 2. Orchesters |
| 28.11.1958 |
Erster Auftritt in der "Rosenau" beim Elternabend des Stenografenvereins Bayreuth

|
| 22.11.1959 |
Erstes öffentliches Konzert im "Neuen Theater" |
| 08.05.1960 |
1. HCB wird "Bayerischer Vizemeister" in Weilheim |
| 1965/1968 |
Weltmeisterin Marianne Probst beim HCB-Konzert |
| 1969 |
Weltmeisterin Gisela Walter als Solistin beim HCB |
| 1970-1980 |
Gemeinsame Konzerte mit den Chören aus Drossenfeld und Bad Berneck |
| ab 1976 |
Partnerschaft mit der "Société d´Accordéon d´Annecy" |
| 1983 |
25-jähriges Vereinsjubiläum 1. HCB |
| 1983 |
Teilnahme am ersten Alpenländischen Akkordeon-Festival in Innsbruck |
| 1984 |
Besuch der "Akkordea Charlottenburg Berlin" |
| 1987 |
Jugendorchester erreicht bei den Fränkischen Musiktagen in Hof den 1. Platz |
| 1988 |
Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften in Landshut |
| Juli 1988 |
Fränkische Musiktage in Wunsiedel |
| 1990 |
Orchesterreise auf die Jandlalm, Flachau |
| 1993 |
Konzertreise nach Annecy |
| Feb. 1994 |
Sänger- und Musikantentreffen in der Oberfrankenhalle Bayreuth |
| 1994 |
Besuch des Musical "Starlight-Express" in Bochum |
| Nov. 1994 |
Der HCB stellte das Pawel-Smirnow Orchester aus Rußland in der Stadthalle Bayreuth vor |
| 1996 |
Besuch des "Internationalen Akkordeon-Festivals" in Kopenhagen mit Teilnahme unseres Ensembles
|
| 1996 |
Teilnahme unseres Ensembles am Rudolf Würthner Musikpreis Trossingen |
| Mai 1997 |
Beginn der Freundschaft mit der "accordeana graz"
|
| 1998 |
40-jähriges Vereinsjubiläum 1. HCB |
| 2000 |
Reise in die Bayreuther Partnerstadt La Spezia, Cinque Terre |
| 2000 |
Teilnahme unseres Ensembles an den Fränkischen Harmonika-Tagen in Hof |
| 2001 |
Verjüngung des Vorstands |
| 2002 |
Deutscher Ensemble-Wettbewerb Kammermusik in Altenburg |
| Jan. 2003 |
Wiedergründung eines Nachwuchsorchesters |
| Juli 2003 |
Bayerische Meisterschaften für Akkordeonorchester und Akkordeongruppen in Hof |
| Nov. 2003 |
Erich Kastner übergibt den Dirigentenstab an seine Nachfolgerin Manuela Maisel und erhält durch Oberbürgermeister Dr. Mronz die Bayreuther Verdienstmedaille in Silber
|
| 2004 |
Vereinsausflug nach Trier, Bernkastel, Luxemburg |
| Mai 2005 |
Akkordeon-Ensemble Wettbewerb in Cottbus |
| Mai 2006 |
Nachwuchsorchester wird Bayerischer Meister in Günzburg |
| Mai 2006 |
Teilnahme unseres Ensembles am "Akkordeon Festival Klingende Tasten" in Günzburg |
| Juni 2007 |
Vereinsausflug nach Luino am Lago Maggiore
|
| April 2008 |
Sonderkonzert mit dem "Orchester Hohnerklang" aus Trossingen unter Hans-Günther Kölz im ZENTRUM, Bayreuth
|
| April 2008 |
Konzertreise zum "1. Akkordeon-Orchester Passau" |
| Juli 2008 |
50-jähriges Vereinsjubiläum 1. HCB |
| Sept. 2008 |
Solokonzert des Prof. Viktor Romanko aus Russland in der Erlöserkirche in Bayreuth |
| Okt. 2008 |
Nachwuchsorchester erreicht den 1. Platz beim Fränkischen Harmonikatag in Fürth |
| Nov. 2008 |
Jubiläumskonzert "50 Jahre 1. HCB", mit den Gästen "Harmonika Quartett Austria" |
| Juni 2009 |
Ausflug Bremerhaven, Helgoland, Altes Land, Hamburg mit Musicalbesuch "Der König der Löwen" |
| Nov. 2009 |
Akkordeon Orchester Passau zu Gast beim HCB-Jahreskonzert |
| Mai 2010 |
Teilnahme Nachwuchsorchester am World Music Festival in Innsbruck |
| Juni 2010 |
Konzertreise ins Burgenland |
| Nov. 2010 |
Örgilifreunde Stockenfluh spielen auf beim HCB-Jahreskonzert |
| Dez. 2010 |
Adventsausflug nach Ansbach |
| Jun. 2011 |
Konzertreise nach Prag
|
| Nov. 2011 |
1.HCB lis(z)tig - Jahreskonzert im Lisztjahr mit Jan Burdinski als Franz Liszt und dem Trio Komm Zigan aus Budapest |
| Dez. 2011 |
Adventsausflug nach Erfurt |
| Jun. 2012 |
Vereinsausflug nach Annecy |
| Jul. 2012 |
"Tag der Laienmusik" Landesgartenschau Bamberg – Studio-Aufnahme für den Bayerischen Rundfunk |
| Sep. 2012 |
Tagesfahrt ins Fränkische Weinbaugebiet |
| Nov. 2012 |
"Film & Musical" – HCB-Jahreskonzert |
| Dez. 2012 |
Mitwirkung beim Weihnachtskonzert des Gesangvereins Pottenstein |
| Mai 2013 |
Vereinsausflug nach Innsbruck zum World Accordion Music Festival |
| Jul. 2013 |
Teilnahme am "Tag der Franken" im Rahmen des Bayreuther Bürgerfests |
| Nov. 2013 |
Jahreskonzert "HCB-Gala" mit den Gästen Viktor Romanko und Bogdan Lewandowski
|
| Jul. 2014 |
3 Projekt-Konzerte "Accordion meets Gershwin" in Schwabach, Herzogenaurach und Bayreuth |
| Aug. 2014 |
Vereinsausflug in die Bayreuther Partnerstadt Rudolstadt |
| Nov. 2014 |
Jahreskonzert "Im Reich der Fantasie" mit den Gästen Don & Giovannis |
| Mai 2015 |
Tagesausflug in den Bayerischen Wald |
| Okt. 2015 |
Musikalischer Beitrag zum Festakt 25 Jahre Städtepartnerschaft Bayreuth / Rudolstadt |
| Nov. 2015 |
Jahreskonzert "Die HCB-Show" mit den Gästen Puro Tango
|
| Mai 2016 |
Vereinsausflug an den Lago Maggiore |
| Mai 2016 |
Konzert auf der Seebühne der Landesgartenschau 2016 in Bayreuth |
| Jun. 2016 |
Konzert für Senioren im ZENTRUM |
| Jul. 2016 |
Mitwirkung am "Tag der Laienmusik" vom Landesverband Singen und Musizieren in Bayern auf der Landesgartenschau 2016 in Bayreuth |
| Nov. 2016 |
Jahreskonzert 2016 erstmals im ZENTRUM Gäste: Mundharmonika-Quartett Austria und Detlef Purucker am Dudelsack |
| Mär. 2017 |
Wechsel der Vorstandschaft |
| Apr. 2017 |
Ausflug "Mandelblüte in der Pfalz" |
| Aug. 2017 |
Konzert in der Teufelshöhle, Pottenstein |
| Dez. 2017 |
Jahreskonzert 2017 - Gast: Matthias Matzke |
| Mai 2018 |
Vereinsausflug in den Spessart |
| Sep. 2018 |
Benefizkonzert: Ordenskirche St. Georgen
|
| Dez. 2018 |
Jubiläumskonzert: 60 Jahre Erster Harmonika-Club Bayreuth Gäste: Pavel Cervenec, Kontrabass; Gerhard Chlopczik, Piano; Richard Hubert, Violine; Manuel Lodes, Trompete; Michael Rosnitschek, Dudelsack |
| Jan. 2019 |
Jubiläumsfeier: 60 Jahre Erster Harmonika-Club Bayreuth Restaurant Kastaniengarten Heinersreuth |
| Okt. 2019 |
3 Projekt-Konzerte "Accordion meets Classic" in Schwabach, Herzogenaurach und im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
 |
| Nov. 2019 |
Adventsausflug nach Bad Rappenau im Neckartal |
| Mitte März – Mitte Juli 2020 |
Corona-Lockdown die Proben- und Vereinsarbeit ruhen, alle Konzerte 2020 werden so nach und nach abgesagt |
| Okt. 2020 - Mai 2021 |
2. Corona-Lockdown die Proben- und Vereinsarbeit ruhen, alle Konzerte 2021 werden so nach und nach abgesagt. |
| Nov. 2021 |
Aufgrund der extremen Pandemielage haben wir uns schweren Herzens gegen die Durchführung der Konzerte am 20. November entscheiden. |
| Mär. 2022 |
Es kehrt wieder etwas Normalität zurück. Wir haben die erste Probe nach Corona. |
| Jul. 2022 |
Auch das Bayreuther Bürgerfest findet wieder statt und wir spielen Sonntag Mittag. |
| Nov. 2022 |
Jahreskonzert 2022: Nach 3 Jahren Abstinenz endlich wieder auf der Europasaal-Bühne im ZENTRUM. |
| Apr. 2023 |
Vereinsausflug nach Regensburg/Donau |
| Nov. 2023 |
Jubiläumskonzert: 65 Jahre Erster Harmonika-Club Bayreuth Gäste: Robert Matthes - Bandonion; Pavel Cervenec, Kontrabass; Gerhard Chlopczik, Piano |
| Okt. 2024 |
Vereinsausflug ins Weinfränkische |
| Nov. 2024 |
Jahreskonzert 2024 Gäste: Blue Noise - A Capella aus Rumänien; Pavel Cervenec, Kontrabass |